Seifensiederin
  • Willkommen
  • Shop
  • Kurse Seifensieden
  • Kontakt
  • Persönlich
  • Marktarchiv
  • Links

Intensiv - Kurs Seifensieden


Gemeinsam erkunden wir das Handwerk des Seifensiedens. Die Reise führt uns durch die Welt der Pflanzen, Düfte, Farben und Formen. Mit pflegenden Fetten und Ölen, sowie weiteren Ingredienzien, werden wir feinste Naturseifen herstellen.

 

In einer kleinen Gruppe mit viel Raum für individuelle Betreuung erlernen Sie die Grundlagen des Kaltrührverfahrens. Ausserdem das Zusammenstellen und Berechnen der Rezepturen, sowie die wichtigsten Zusammenhänge des Seifensiedens.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der sichere Umgang mit der Lauge und die gesetzlichen Vorgaben zur Herstellung und Abgabe von handgemachten Naturseifen.

 

Sie sieden die Seife mit meiner Unterstützung, deren Zusatzstoffe wir vorher individuell erarbeitet haben. Freuen Sie sich auf Ihre eigene Seifensorte!

 

Der Kurs ist geeignet für Anfänger oder als Auffrischung für die Seifenherstellung im Kaltrührverfahren.

 

Daten für Intensivkurse:

18. & 19. März 2023

17. & 18. Juni 2023

Anmeldung -->

 


 

Dauer:

 

 

Kosten:

 

 

 

 

 

Kursort:

 

Anzahl Teilnehmer:

 

 

 

Kursinhalt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursziele:

 

 

 

 

 

Sie nehmen mit nach Hause:

 

Tag 1     10.00 - 12.30  und  13.30 - ca. 17.30

Tag 2     10.00 - ca. 14.00

 

CHF 325.00, nach Anmeldungbestätigung einzuzahlen

Kosten sind inklusiv gesamtem Material, Seifensiedebuch,  Kaffee/Tee und Schöggeli (ohne Mittagessen)

Keine Kursteilnahme ohne vorgängige Überweisung des Kursgeldes möglich.

 

6215 Beromünster LU

 

Gruppengrösse: max. 4 Personen

Mindestens 3 Personen müssen teilnehmen, damit ein Kurs stattfindet. 

 

 Theorie:

 - Geschichtlicher Umriss der Seifenherstellung

 - Grundkenntnisse über die Zusammensetzung von Seifen

 - Korrekte Berechnung der Lauge für die Seifenrezepte

 - Korrekte Beschriftung und Lagerung, rechtliche Grundlagen

 

Praktisch:

 - Herstellung und Bearbeitung von Seife im Kaltrührverfahren

 - Sicherheit im Umgang mit Lauge, Kennen und Umsetzen der

   Sicherheitsmassnahmen

 - Tipps und Tricks rund um's Seifensieden

 

 - Sie können eine Seife zuhause selbst herstellen

 - Sie kennen die Gefahren bei der Herstellung von Lauge und

   können die Sicherheitsmassnahmen umsetzen

 - Sie kennen die grundlegenden gesetzlichen Vorgaben rund

   ums Seifensieden

 

 - 12 Seifenstücke, von Ihnen persönlich gesiedet (eine Sorte

   mit Farbe und Duft Ihrer Wahl (soweit als Rohstoff vorhanden)

   im Wert von 120.-

 - ein praktisches Seifensiede-Buch zum Nachsieden von

   Rezepten

 - Viele Informationen, Tipps und Tricks um Seife selbst

   herzustellen



  • Schnupperkurs Seifensieden
  • Intensiv - Kurs Seifensieden
  • Kurs - Anmeldung
  • AGB Kurse

Suche nach


Marktdaten 2023


Historischer Handwerker- und Warenmarkt Schloss Wellenberg

3. & 4. Juni 2023

Schloss Wellenberg 1

8500 Frauenfeld

www.schlosswellenberg.ch


Historischer Herbstmarkt

14. & 15. Oktober 2023

3380 Wangen an der Aare

www.marktzunft.ch


Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© C.B.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Shop
    • Blumiges
    • Fruchtiges & Exotisches
    • Kräuter - Seifen
    • Sensible Haut
    • Milch - Seifen (auch vegane)
    • Aller - Hand
    • Peeling - Seifen
    • Haarseifen / Shampooseifen
      • Seifensorten
      • Tipps und Tricks
      • Kleines "trouble shooting"
    • Zum Rasieren
      • Rasierseifen
      • Rasierpinsel aus der CH
    • Hunde-Seife
    • Seifenblock
    • Vegane Sorten
    • Seifenzubehör & Badespass
      • Seifensäckli
      • Seifenablagen
      • Badezusätze
      • Badezubehör
      • Luffaschwamm
    • Sheabutter von SheaWaLe
    • Aktionen / Restposten
    • Gutscheine / Geschenkverpackung
  • Kurse Seifensieden
    • Schnupperkurs Seifensieden
    • Intensiv - Kurs Seifensieden
    • Kurs - Anmeldung
    • AGB Kurse
  • Kontakt
  • Persönlich
  • Marktarchiv
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen